Jahresprogramm 2023/24

Oktober 2023

Rotondo - eine literarisch-musikalische Matinee

Sonntag 01.10.2023MusikContainer Uster11:00 UhrFr. 55.- / 40.- / 30.-
Mehr InformationenTicket Kaufen

„Nur selten erfährt man in einem zeitgenössischen Werk als Hörer eine derart tiefe Befriedigung“ – so urteilte die Presse anlässlich der Uraufführung. Aber es gibt auch noch einen Text zu hören: „Quergänge“ – und eine ausführliche Werkeinführung, denn „Quergänge“ und „Rotondo“ sind… doch das soll hier noch nicht verraten werden!

Rotondo - eine literarisch-musikalische Matinee

November 2023

Familienkonzert

Sonntag 26.11.2023Aula Wetzikon11:00 UhrFr. 35.- (Erwachsene), Fr. 10.- (Kinder)
Mehr InformationenTicket Kaufen

Für Familien spielen wir ein Extraprogramm mit dem beliebten „Carnaval des animaux“ – mit launig-hilfreichen Worten dazu. Geeignet für Ohren von 3 – 103 Jahren!

Dezember 2023

Weihnächtliche Glasklänge

Dienstag 26.12.2023Reformierte Kirche Hinwil15:00 UhrFr. 55.- / 40.- / 30.-
Mehr InformationenTicket Kaufen

Himmlische Klänge zur Weihnachtszeit

Weihnächtliche Glasklänge

Februar 2024

Talente aus aller Welt

Sonntag 11.02.2024Amthaus Rüti17:00 UhrFr. 35.-
Mehr InformationenTicket Kaufen

Ausgewählte Musiker und Musikerinnen aus aller Welt treffen sich jedes Jahr an den Schaffhauser Meisterkursen zum musikalischen Zusammenspiel. Hören Sie die Ergebnisse!

Talente aus aller Welt

Klavierissimo - Beatrice Berrut

KLAVIERISSIMO Mittwoch 21. bis Samstag 24. Februar 2024.

Profitieren Sie von vergünstigten Eintrittspreisen mit dem KLAVIERISSIMO TOTAL PASS (9 Konzerte), erhältlich beim Sekretariat.

Klavierissimo - Beatrice Berrut

Klavierissimo - Jan Gerdes

Donnerstag 22.02.2024Aula Wetzikonca. 21:45 Uhr
Mehr InformationenTicket Kaufen

Tafiya da safiya – eine halbe Stunde Klaviermusik mit Jan Gerdes.

Klavierissimo - Mookie Lee-Menuhin und Jeremy Menuhin

Samstag 24.02.2024Aula Wetzikon15:30 UhrFr. 65.- / 50.- / 35.-
Mehr InformationenTicket Kaufen

Werke für zwei Klaviere und zu vier Händen

Klavierissimo - Mookie Lee-Menuhin und Jeremy Menuhin

Klavierissimo - Die Concord Sonate

Samstag 24.02.2024Aula Wetzikon17:30 UhrFr. 55.- / 40.- / 30.-
Mehr InformationenTicket Kaufen

Um 17:30 Uhr im Foyer der Aula: Einführung in das Werk und in den amerikanischen Transzendentalismus um 1850

Klavierissimo Plus - Unsere Künstler unterrichten junge Talente

Samstag 24.02.2024Aula Kantonsschule Wetzikon14:00 UhrEintritt frei
Mehr InformationenTicket Kaufen

Mit dem Klavierissimo Plus geben wir jungen Klaviertalenten aus der Region die Möglichkeit, von unseren Solisten unterrichtet zu werden. Die Meisterkurse finden im Singsaal der Kantonsschule Zürcher Oberland, Bühlstr. 36 in Wetzikon statt, sind öffentlich und kostenlos. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: Open lessons

Klavierissimo Plus - Unsere Künstler unterrichten junge Talente

März 2024

Johannes-Passion

Samstag 23.03.2024Ref. Kirche Hombrechtikon19:30 UhrFr. 65.- / 50.- / 35.-
Mehr InformationenTicket Kaufen

„… es kämen in dieser Musik Dinge zur Sprache, die bis dahin mit Tönen zu sagen niemand gewagt, niemand vermocht oder nur versucht hatte.“ (Hans Werner Henze).

Mai 2024

Swiss Philharmonic Academy

Mittwoch 15.05.2024Stadthofsaal Uster19:30 UhrFr. 65.- / 50.- / 35.-
Mehr InformationenTicket Kaufen

Romantischer gehts nicht mehr: Sein 2. Klavierkonzert war für Rachmaninoff die Erlösung aus einer schweren Schaffenskrise. Bruckner schuf mit der „romantischen“ Sinfonie sein wohl beliebtestes Werk.

Swiss Philharmonic Academy

Kammerorchester Arpeggione Hohenems

Freitag 24.05.2024Reformierte Kirche Hinwil19:30 UhrFr. 80.- / 60.- / 40.-
Mehr InformationenTicket Kaufen

Nach der Eroica und der Pastorale spielt das Kammerorchester Arpeggione Hohenems dieses Jahr die 4. von Beethoven. Vor der Pause erklingt Brahms gewaltiges 2. Klavierkonzert mit dem grossartigen Herbert Schuch.

Kammerorchester Arpeggione Hohenems

Juni 2024

Sommersonnenwende mit Franz Schubert

Freitag 21.06.2024Schlosskirche Grüningen20:00 UhrFr. 65.- / 50.- / 35.-
Mehr InformationenTicket Kaufen

 

Am längsten Abend des Jahres spielen wir im Freien! Zum Saisonabschluss ein Schubertabend mit Oktett und Forellenquintett in der einmaligen Umgebung der Schlosskirche Grüningen.

Sommersonnenwende mit Franz Schubert