"On Wenlock Edge" von Ralph Vaughan Williams

Rolf Romei, Tenor

Silver String Quartet
Vasyl Zatsikha, Violine
Mariya Tkachyk, Violine
Valentyna Pryshlyak, Viola
Pablo de Naveran, Violoncello

Rolf Romei, Tenor
Werner Bärtschi, Klavier

Programm

Felix Mendelssohn Bartholdy (1809 – 1847) – Streichquartett f-moll op. 80 (1847)
Allegro vivace assai – Presto
Allegro assai
Adagio
Finale: Allegro molto

Alexander Borodin (1833 – 1887) – 2. Streichquartett D-dur (1881)
Allegro moderato
Scherzo: Allegro
Notturno: Andante
Finale: Andante – Vivace

Pause

Ralph Vaughan Williams (1872 – 1958) – On Wenlock Edge (1911) für Tenor, Klavier und Streichquartett (ad libitum)
On Wenlock Edge
From far, from eve and morning
Is my team ploughing
Oh, when I was in love with you
Bredon Hill
Clun

Der Liederzyklus „On Wenlock Edge“ von Ralph Vaughan Williams enthält sechs Gedichte des englischen Gelehrten und Dichters Alfred Edward Housman (1859 – 1936). Die 1896 erschienene Sammlung „A Shropshire Lad“ umfasst insgesamt 63 Gedichte und wurde von mehreren englischen Komponisten vertont. 

A Shropshire Lad

Die Gedichte sind durch einen starken Pessimismus und eine ständige Beschäftigung mit dem Tod gekennzeichnet. Housman schrieb die meisten von ihnen, während er in Highgate, London, lebte und bevor er jemals den von ihm beschriebenen Teil Shropshires, der ungefähr 30 Meilen von seiner Heimat entfernt lag, besucht hatte. Shropshire idealisierte er und bezeichnete es als sein ‚land of lost content‘ (in etwa: ‚Das Land vom verlorenen Glück‘). Housman selbst bestätigte, dass seine Gedichte von den Liedern William Shakespeares, von den Scottish Border Ballads, aber auch von Heinrich Heine beeinflusst waren.

Das Gedicht To an Athlete Dying Young aus A Shropshire Lad wurde durch den im Jahre 1985 gedrehten Film „Jenseits von Afrika“ berühmt. Karen Blixen, gespielt von Meryl Streep, verliest es in einer gekürzten Version währen der Beerdigung von Denys Finch Hatton (Robert Redford).

Englischer Text On Wenlock Edge

 

 

 

Freitag 28.06.2019Aula Wetzikon20:00 Uhr
Zurück zum Archiv