Händel Giustino - Kleine Figuren, grosse Gefühle

 

Dienstag 3. Dezember 2019, 19.30 Uhr – Stadthofsaal Uster

Giustino – Oper von Georg Friedrich Händel

lautten compagney BERLIN
Compagnia Marionettistica Carlo Colla & Figli (Milano)

Giustino: Georg Bochow
Arianna: Johanna Knauth
Anastasio/Fortuna: Myrsini Margariti
Leocasta: Julia Böhme
Amanzio/Polidarte: Florian Götz
Vitaliano: Andreas Post

Musikalische Leitung: Wolfgang Katschner
Inszenierung: Eugenio Monti Colla
Einführung mit Blick hinter die Bühne 9.00 und um 10.30 Uhr

Marionetten und Musik in faszinierendem Zusammenspiel

Marionetten! Grosse Marionetten, die auf einer Theaterbühne über dünne Fäden von oben her bewegt werden! Sie können gehen, können gestikulieren, sie bewegen Kopf und Mund und agieren untereinander. Am Dienstag 3. Dezember werden Sie eine ganze Oper von Händel aufführen, erstklassige Opernsänger verleihen ihnen Stimmen und ein ausgewachsenes Orchester begleitet sie.

Alte Musik und altes Handwerk, Bühnen- und Puppenzauber in Einem, das ist das Geheimnis der gemeinsamen Produktion der Lautten Compagney Berlin und des Puppentheaters Carlo Colla e Figli, Milano. Seit über 200 Jahren lässt die Familie Colla die Puppen tanzen. Es sind keine gewöhnlichen Marionetten, sondern märchenhafte Geschöpfe, deren Leben am seidenen Faden hängt.

Die Marionetten brachten früher die Oper aufs Land, die sonst nur den Städtern vorbehalten war. Sie spielten die grossen Opern Verdis, die an der berühmten Scala in Milano gespielt wurden. Carlo Colla e Figli kann man deshalb zu Recht als „Puppen-Scala“ bezeichnen.

Ein Spezialangebot für Schulklassen: Einführung mit Blick hinter die Bühne

Am Vormittag des 3. Dezember kann man sie um 9.00 Uhr und um 10.30 Uhr im Foyer des Stadthofsaals Uster von nahe besichtigen, ihre Gesichter, Hände und Füsse und ihre prächtigen Gewänder bestaunen und zusehen, wie die geschickten Hände der Fachleute der Compagnia Marionettistica Carlo Colla & Figli sie zum Leben erwecken, wie sie erste Schritte tun, in Bewegung kommen, agieren oder sogar miteinander kämpfen. Und ein Blick auf die im Aufbau begriffene, märchenhaft farbige Bühne im Saal wird auch möglich sein. Schauen Sie mit uns hinter die Bühne und tauchen Sie ein in die Welt der Marionetten.

Informationen und Anmeldung bei unserem Sekretariat: Kontakt

 

Giustino – Die Geschichte

Giustino, ein mutiger Bauernjunge glaubt an sein Glück und zieht in die Welt hinaus. Er kämpft gegen wilde Bären und fünfköpfige Seeungeheuer, rettet beherzt zwei Frauen vor grossem Unglück und gewinnt am Ende des Kaisers Schwester Leocasta.

Diese abenteuerliche Geschichte hat Georg Friedrich Händel vor dreihundert Jahren in eine Oper verpackt. Das Aussergewöhnliche an der Aufführung des „Giustino“ im Stadthofsaal Uster ist die einzigartige Inszenierung mit einem führenden Barockorchester, höchstklassigen Sängerinnen und Sängern und auf der Bühne – mit Marionetten! Die prächtig gekleideten Figuren werden von den Spielern der Compagnia Marionettistica Carlo Colla & Figli überaus kunstvoll geführt und agieren mit überraschend ausdrucksstarker Gestik.

Die Sängerinnen und Sänger leihen ihnen live, in dramatischen Rezitativen wie in innigen Arien ihre Stimme. Unter der Leitung von Wolfgang Katschner setzt die lautten compagney BERLIN (OPUS Klassik 2019) die Partitur Händels mit ansteckender Spielfreude um. Das renommierte Barockensemble lässt Meeresstürme über die Bühne brausen und Liebesdramen hörbar werden. Ein faszinierendes Zusammenspiel von traditioneller Handwerkskunst mit wunderbaren Stimmen und Klängen.

Mit der Oper „Giustino“ veranstaltet Top Klassik Zürcher Oberland einen aussergewöhnlichen Abend, der Augen und Ohren gleichermassen verzaubert.

 

 

 

 

 

https://youtu.be/eXz2y1sMHW4

 

 

 

Dienstag 03.12.2019Stadthofsaal Uster19:30 Uhr
Zurück zum Archiv