Gershwin Piano Quartet

Gershwin Piano Quartet
André Desponds, Mischa Cheung, Benjamin Engeli, Stefan Wirth

Programm

Paul Dukas (1865 – 1935) – Der Zauberlehrling (arr. Stefan Wirth)

Solo Benjamin Engeli: Franz Schubert (1797 – 1828) – Ständchen D 957 (arr. Franz Liszt)

Johannes Brahms (1833 – 1897) – Ungarische Rhapsodie (arr. Benjamin Engeli)

Solo Stefan Wirth: Maurice Ravel (1875 – 1937) –  „Entretiens de la belle et la bête“ aus «Ma mère l’Oye»

Maurice Ravel – La Valse (arr. Stefan Wirth)

*****

George Gershwin (1898 – 1937) – Rhapsody in blue (arr. André Desponds)

Solo Mischa Cheung: Michael Jackson (1958 – 2009) – Bad (arr. Peter Bence)

George Gershwin – Summertime (arr. Nik Bärtsch)

Solo André Desponds: Frédéric Chopin (1810 – 1849) – Improvisation über die Etüde in C-dur op. 10/1

Leonard Bernstein (1918 – 1990) – Songs and Dances from „West Side Story“
Prologue / Scherzo (arr. Mischa Cheung)
A boy like that / I have love (arr. Benjamin Engeli)

Cha-cha / Maria (arr. Benjamin Engeli)
Tonight (arr. Gershwin Piano Quartet)
Mambo (arr. Mischa Cheung)

Gershwin Piano Quartet
Mischa Cheung, André Desponds, Benjamin Engeli, Stefan Wirth

Das Gershwin Piano Quartet wirft neues Licht auf die Musik von George Gershwin. 4 Pianisten an 4 Flügeln spielen, arrangieren und improvisieren über einige von Gershwins beliebtesten Songs und Orchesterwerken, wie z.B. Rhapsody in Blue, An American in Paris oder I Got Rhythm. Die Originalversionen wurden von den Quartett-Mitgliedern für die ungewöhnliche Besetzung von vier Flügeln umgearbeitet und führen so zu einem neuartigen und aufregenden Konzerterlebnis.

In seinem neuen Programm beschränkt sich das Quartett nicht mehr nur auf Gershwins Musik, sondern setzt diese mit anderen bedeutenden Werken aus der Epoche in Beziehung, namentlich mit Igor Strawinskys Petruschka  und Maurice Ravels La Valse. Auf diese Weise werden die vielfältigen Wechselwirkungen zwischen der alten und der neuen Welt, zwischen Klassik und Jazz, klassischem Ballett und Broadway-Show greifbar und sorgen für einen abwechslungsreichen, hochvirtuosen Konzertabend.

 

Mittwoch 20.02.2019Stadthofsaal Uster19:30 Uhr
Zurück zum Archiv